Bullyion zu Besuch bei Royal Nautic Bully‘s

Ein Besuch bei Royal Nautic Bully’s: Ein Paradies für American Bullys

Im Rahmen unserer Reise für Bullyion, das erste deutschsprachige American Bully Magazin, hatten wir das Vergnügen, die traumhafte Anlage von Royal Nautic Bully’s zu besuchen. Bereits bei der Ankunft waren wir von der Schönheit und der Liebe zum Detail überwältigt, die hier in jede Ecke des Hofes eingeflossen ist.

Ein Paradies für Hunde

Der Royal Nautic Kennel ist nicht einfach nur ein Ort, an dem Hunde gezüchtet werden – es ist ein wahres Paradies. Die Anlage bietet den Hunden optimale Lebens- und Trainingsbedingungen. Die weitläufigen Grünflächen sind nicht nur top gepflegt, sondern auch modern gestaltet, um den Bedürfnissen der Hunde gerecht zu werden. Der große Hof ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und sicher. Sie leben nicht in Zwingern, sondern verbringen den Alltag draußen und kommen Abends wieder mit ins Haus 

Ideale Sozialisierungsbedingungen

Ein besonderes Highlight des Kennels ist die Integration der Hunde in eine vielfältige landwirtschaftliche Umgebung. Die American Bullys wachsen inmitten von Hühnern, Enten, Papageien und vielen weiteren Vogelarten, Rindern und Alpakas auf. Diese Umgebung bietet den Hunden die perfekte Grundlage für die erste Sozialisierung. Sie lernen frühzeitig, sich in einer vielfältigen Umgebung zu bewegen und mit verschiedenen Tieren zu interagieren, was ihre Anpassungsfähigkeit und ihr Sozialverhalten positiv beeinflusst.

Welpenbereich und Welpenzimmer

Auch der Welpenbereich und das Welpenzimmer sind hervorzuheben. Diese Bereiche sind speziell dafür ausgelegt, den jungen Hunden den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen. Sauberkeit und Hygiene stehen hier an oberster Stelle, ebenso wie eine liebevolle und fachkundige Betreuung. Die Welpen haben viel Platz zum Spielen und Entdecken, was ihre Entwicklung fördert und sie zu ausgeglichenen und gesunden Hunden heranwachsen lässt.

Das Welpenzimmer selbst ist so konzipiert, dass an alles gedacht wurde: Ein integriertes Bett sorgt dafür, dass es wie eine Art Lounge wirkt, in der immer jemand bei den Hunden schlafen kann, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Der Raum ist mit moderner Technologie ausgestattet, sodass man auch von unterwegs die Temperatur im Auge behalten und die Mutterhündin sowie die Welpen via Kamera überwachen kann. Angrenzend an das Welpenzimmer befindet sich eine moderne Küche, die den Arbeitsaufwand minimiert und effiziente Pflege ermöglicht.

Expertenwissen und Liebe zum Detail

Hendrik und Sophie, beeindrucken durch ihr umfangreiches Know-how und ihre offensichtliche Leidenschaft für das, was sie tun. Ihre Expertise in der Zucht und Aufzucht von American Bullys zeigt sich in jedem Aspekt ihrer Arbeit. Sie legen großen Wert darauf, dass ihre Nachzuchten nicht nur körperlich, sondern auch mental bestens vorbereitet sind, um in ihre neuen Familien zu gehen. Zudem wurde die Zuchtstätte vom Veterinäramt abgenommen und die erforderliche Sachkunde liegt vor, was zusätzlich das hohe Niveau der Betreuung und Pflege unterstreicht.

Verhalten und Priorität der Hunde

Alle Hunde, egal ob jung oder alt, sind wesenstechnisch absolut neugierig und zugleich ausgeglichen. Sie haben die höchste Priorität im Hause Royal Nautic. Die gesamte Anlage ist pro Hund und vor allem pro Tier gestaltet und sehr modern mit viel Liebe zum Detail. Es ist beeindruckend zu sehen, dass die Hunde nicht nur den ganzen Tag draußen sind, sondern auch jeder Hund zusätzlich noch Spaziergänge am Tag erhält. Diese Spaziergänge sorgen für zusätzliche Bewegung und mentale Stimulation, was zur Ausgeglichenheit der Hunde beiträgt.

Feedback der Welpenadoptanten

Das Feedback der Welpenadoptanten spricht für sich. Viele berichten begeistert von ihren Erfahrungen und betonen, wie gut die Hunde sozialisiert und vorbereitet sind. Die neue Umgebung, in die die Welpen ziehen, wird von Hendrik und Sophie sorgfältig ausgewählt und vorbereitet, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Die Zufriedenheit der neuen Besitzer und das Wohl der Hunde stehen dabei stets im Mittelpunkt.

Eine traumhafte Lage

Der Hof von Royal Nautic Bully’s liegt im wunderschönen Altenpleen, umgeben von einer vielfältigen Landschaft und ohne direkte Nachbarn. Diese abgeschiedene und ruhige Lage trägt zur entspannten Atmosphäre bei, die für die Hunde und ihre Entwicklung so wichtig ist. Hier können sie in einer sicheren und natürlichen Umgebung aufwachsen und sich frei entfalten.

Anzeige//

Fazit

Unser Besuch bei Royal Nautic Bully’s  hat uns tief beeindruckt. Die Kombination aus Fachwissen, Liebe zum Detail und einer idealen Umgebung macht diesen Kennel zu einem Vorbild für die Zucht und Aufzucht von American Bullys. Hendrik und Sophie haben hier ein wahres Paradies geschaffen, in dem sich die Hunde rundum wohlfühlen und bestens auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet werden. Die Gespräche mit Hendrik und Sophie überzeugten uns durch ihre Fachkenntnis und Authentizität. Wir von Bullyion können diesen Kennel wärmstens empfehlen und sind gespannt auf die zukünftigen Erfolge und Geschichten aus diesem besonderen Ort.

Bullyion

Bullyion wurde mit der Vision gegründet, eine Plattform zu schaffen, die sich exklusiv mit der American Bully Rasse beschäftigt. Das Magazin hat sich schnell als führende Informationsquelle etabliert und richtet sich an Züchter, Hundebesitzer und Liebhaber der Rasse. Ursprünglich aus Hamburg stammend, wurde Bullyion ins Leben gerufen, um eine Verbindung zwischen der Züchter-Community zu fördern und den Austausch über die Rasse zu erleichtern. Die Hauptintention von Bullyion ist es, verantwortungsvolle Zuchtpraktiken zu unterstützen und qualitativ hochwertige Informationen zu verbreiten. Die Plattform setzt sich dafür ein, dass nur Hunde mit ABKC-Papieren und entsprechender gesundheitlicher Auswertung präsentiert werden, um die Qualität und das Wohlbefinden der Tiere zu fördern. Zudem möchte Bullyion Züchtern und Interessierten hilfreiche Inhalte bieten – von Zuchtinformationen über Gesundheitsthemen bis hin zu Trainings- und Sportempfehlungen. Ein zentraler Aspekt ist die Förderung der verantwortungsvollen Haltung und Zucht, um Missverständnisse über die Rasse zu beseitigen und deren positive Eigenschaften als treue, liebevolle Begleiter hervorzuheben. Bullyion soll eine Community bilden, die auf respektvolle und ethische Zuchtpraktiken setzt.

Related Posts

Geld schmeckt – Gesundheit nicht: Wenn American Bullys zur Ware verkommen

Ein Artikel über Qualzucht, Trendrassen und das stille Leiden hinter dicken Muskeln und dicken Geldbeuteln. Anzeige// Sie heißen „Micro“, „Exotic“, „Pocket XL“ – und sie bringen Geld. Viel Geld. Zehntausende…

Weiterlesen...
Was ist eigentlich ein DNA-Test für American Bullys und warum interessiert uns das?

Stell dir vor, du kannst nicht nur das Aussehen deines Hundes, sondern auch seine Gesundheit, sein Verhalten und sogar seine Zukunft voraussagen – und das alles mit einem kleinen Test.…

Weiterlesen...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fast verpasst

Geld schmeckt – Gesundheit nicht: Wenn American Bullys zur Ware verkommen

Geld schmeckt – Gesundheit nicht: Wenn American Bullys zur Ware verkommen

Hunde-Führerschein statt Rasseliste? Neue Regelung für Berlin

Hunde-Führerschein statt Rasseliste? Neue Regelung für Berlin

American Bully XL beißt 84j Mann und wurde erschossen

American Bully XL beißt 84j Mann und wurde erschossen

XXL Balu unter der Lupe – American Bully XL

XXL Balu unter der Lupe – American Bully XL

Was ist eigentlich ein DNA-Test für American Bullys und warum interessiert uns das?

Was ist eigentlich ein DNA-Test für American Bullys und warum interessiert uns das?

ABKC Show´s und Hundeshows – Ein Blick hinter die Kulissen

ABKC Show´s und Hundeshows – Ein Blick hinter die Kulissen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner