American Bully und Freilauf während der Brut- und Setzzeit: Regelungen in den deutschen Bundesländern

Die Brut- und Setzzeit ist eine kritische Phase im Jahr, in der Wildtiere ihren Nachwuchs zur Welt bringen und aufziehen. Um diese Tiere zu schützen, haben die deutschen Bundesländer spezifische Regelungen erlassen, die oft eine Leinenpflicht für Hunde vorsehen. Für Halter von American Bullys ist es wichtig, sowohl die allgemeinen Leinenpflichten während dieser Zeit als auch eventuelle rassespezifische Vorschriften zu kennen.

Anzeige//

Allgemeine Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit

Die Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit variiert je nach Bundesland. In den meisten Fällen erstreckt sie sich vom 1. April bis zum 15. Juli. Einige Bundesländer haben jedoch abweichende Regelungen. Hier eine Übersicht:

  • Baden-Württemberg: 1. April – 15. Juli
  • Bayern: Keine landesweite Regelung; lokale Vorschriften beachten
  • Berlin: Ganzjährige Leinenpflicht in öffentlichen Grünanlagen
  • Brandenburg: 1. April – 15. Juli
  • Bremen: 15. März – 15. Juli
  • Hamburg: 1. März – 15. Juli
  • Hessen: 1. März – 30. Juni
  • Mecklenburg-Vorpommern: 1. April – 15. Juli
  • Niedersachsen: 1. April – 15. Juli
  • Nordrhein-Westfalen: 1. März – 15. Juli
  • Rheinland-Pfalz: 1. April – 15. Juli
  • Saarland: 1. April – 15. Juli
  • Sachsen: Keine landesweite Regelung; lokale Vorschriften beachten
  • Sachsen-Anhalt: 1. März – 15. Juli
  • Schleswig-Holstein: 1. März – 15. Juli
  • Thüringen: Keine landesweite Regelung; lokale Vorschriften beachten

Während dieser Zeiträume müssen Hunde in bestimmten Gebieten, wie Wäldern, Feldern oder Naturschutzgebieten, an der Leine geführt werden. Die genauen Bestimmungen können je nach Kommune variieren.

fressnapf.de

American Bully als Listenhund: Bundeslandspezifische Regelungen

Der American Bully ist eine Hunderasse, die in einigen Bundesländern als Listenhund eingestuft wird, was zusätzliche Auflagen für Halter mit sich bringt. Die Einstufung und die damit verbundenen Vorschriften unterscheiden sich je nach Bundesland:

  • Baden-Württemberg: Einstufung in Kategorie 2; Haltung ab 6 Monaten erlaubnispflichtig
  • Bayern: Einstufung in Kategorie 1; Haltung generell erlaubnispflichtig
  • Berlin: Einstufung in Kategorie 1; Sachkundenachweis, Haftpflichtversicherung, Führungszeugnis, Wesenstest und Maulkorbpflicht erforderlich
  • Brandenburg: Einstufung in Kategorie 1; generelles Haltungs- und Zuchtverbot
  • Bremen: Keine spezifische Einstufung; grundsätzlich verboten, Ausnahmen möglich
  • Hamburg: Einstufung in Kategorie 1; Halteerlaubnis erforderlich, Leinen- und Maulkorbpflicht
  • Hessen: Keine spezifische Einstufung; Haltung erlaubnispflichtig, Sachkundenachweis und Wesenstest erforderlich, Leinen- und Maulkorbzwang
  • Mecklenburg-Vorpommern: Keine spezifische Einstufung; ohne Negativzeugnis ist Halterlaubnis erforderlich, grundsätzlicher Leinen- sowie Maulkorbzwang
  • Nordrhein-Westfalen: Einstufung in Kategorie 1; Erlaubnispflichtig, Sachkundenachweis und Wesenstest erforderlich
  • Rheinland-Pfalz: Keine spezifische Einstufung; Haltung erlaubnispflichtig
  • Saarland: Keine spezifische Einstufung; Haltung nur mit positivem Wesenstest erlaubt
  • Sachsen-Anhalt: Keine spezifische Einstufung; Wesenstest erforderlich; bei negativem Wesenstest Haltung nur mit behördlicher Erlaubnis

In den übrigen Bundesländern gibt es derzeit keine spezifische Einstufung des American Bully als Listenhund.

happyhunde.de

Auswirkungen auf den Freilauf während der Brut- und Setzzeit

Anzeige//

Für Halter eines American Bully ergeben sich somit je nach Bundesland unterschiedliche Verpflichtungen:

  • Leinenpflicht aufgrund der Brut- und Setzzeit: Unabhängig von der Rasse gilt in den meisten Bundesländern während der Brut- und Setzzeit eine allgemeine Leinenpflicht in bestimmten Gebieten.
  • Rassespezifische Auflagen: In Bundesländern, in denen der American Bully als Listenhund geführt wird, können zusätzliche Auflagen wie eine generelle Leinen- und Maulkorbpflicht bestehen, die auch außerhalb der Brut- und Setzzeit gelten.

Beispiel: In Berlin gilt für Hunde generell eine Leinenpflicht in öffentlichen Grünanlagen.

Bullyion

Bullyion wurde mit der Vision gegründet, eine Plattform zu schaffen, die sich exklusiv mit der American Bully Rasse beschäftigt. Das Magazin hat sich schnell als führende Informationsquelle etabliert und richtet sich an Züchter, Hundebesitzer und Liebhaber der Rasse. Ursprünglich aus Hamburg stammend, wurde Bullyion ins Leben gerufen, um eine Verbindung zwischen der Züchter-Community zu fördern und den Austausch über die Rasse zu erleichtern. Die Hauptintention von Bullyion ist es, verantwortungsvolle Zuchtpraktiken zu unterstützen und qualitativ hochwertige Informationen zu verbreiten. Die Plattform setzt sich dafür ein, dass nur Hunde mit ABKC-Papieren und entsprechender gesundheitlicher Auswertung präsentiert werden, um die Qualität und das Wohlbefinden der Tiere zu fördern. Zudem möchte Bullyion Züchtern und Interessierten hilfreiche Inhalte bieten – von Zuchtinformationen über Gesundheitsthemen bis hin zu Trainings- und Sportempfehlungen. Ein zentraler Aspekt ist die Förderung der verantwortungsvollen Haltung und Zucht, um Missverständnisse über die Rasse zu beseitigen und deren positive Eigenschaften als treue, liebevolle Begleiter hervorzuheben. Bullyion soll eine Community bilden, die auf respektvolle und ethische Zuchtpraktiken setzt.

Related Posts

Hunde-Führerschein statt Rasseliste? Neue Regelung für Berlin

Hunde-Führerschein für alle? Berlin geht neue Wege! Bye-bye Rasseliste – Berlin plant einen verpflichtenden Hunde-Führerschein für alle Halter! Statt einzelne Rassen zu stigmatisieren, soll jeder, der einen Hund hält, sein…

Weiterlesen...
American Bully XL beißt 84j Mann und wurde erschossen

American Bully erneut im Fokus: Tragischer Vorfall entfacht Debatte um Rasselisten Ein tragischer Vorfall in Großbritannien hat die Diskussion um die Gefährlichkeit bestimmter Hunderassen erneut angeheizt. Ein 84-jähriger Mann kam…

Weiterlesen...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fast verpasst

Geld schmeckt – Gesundheit nicht: Wenn American Bullys zur Ware verkommen

Geld schmeckt – Gesundheit nicht: Wenn American Bullys zur Ware verkommen

Hunde-Führerschein statt Rasseliste? Neue Regelung für Berlin

Hunde-Führerschein statt Rasseliste? Neue Regelung für Berlin

American Bully XL beißt 84j Mann und wurde erschossen

American Bully XL beißt 84j Mann und wurde erschossen

XXL Balu unter der Lupe – American Bully XL

XXL Balu unter der Lupe – American Bully XL

Was ist eigentlich ein DNA-Test für American Bullys und warum interessiert uns das?

Was ist eigentlich ein DNA-Test für American Bullys und warum interessiert uns das?

ABKC Show´s und Hundeshows – Ein Blick hinter die Kulissen

ABKC Show´s und Hundeshows – Ein Blick hinter die Kulissen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner