Von Herzen und Pfoten: Die inspirierende Reise von Vanessa und Akeno, einem American Bully XL

Heute möchten wir Vanessa und Akeno vorstellen, ein außergewöhnliches Team, bestehend aus einer leidenschaftlichen Hundebesitzerin und einem liebenswerten 2 Jahre alten American Bully XL. Akeno kam in Vanessas Leben, als er gerade zehn Wochen alt war, und eroberte im Sturm nicht nur ihr Herz, sondern auch das Herz ihres Freundes. Dieser außergewöhnliche American Bully XL ist nicht nur ihr erster gemeinsamer Hund, sondern verkörpert auch die Verwirklichung eines langgehegten Traums. Aber wir wollen nicht zu viel verraten, denn Vanessa hat tolle eigene Worte getroffen.

Anzeige//

Wir sind Vanessa und Akeno, ein 2 Jahre alter American Bully XL. 

Akeno lebt bei meinem Freund und mir seitdem er 10 Wochen alt ist. Er ist unser erster gemeinsamer Hund. Ich hatte jedoch schon immer Hunde um mich herum, sei es in der Familie oder in der Nachbarschaft.

Seitdem ich Kind bin, war mir klar, dass ich später mal eigene Hunde haben möchte. In die Bollerköpfe hab ich mich durch TV-Sendungen und durch den Bekanntenkreis verliebt. Ich wusste, es muss unbedingt so ein Hund werden. Der American Bully hat mich dann durch die Charakterzüge gutmütig, freundlich, ruhig und loyal überzeugt. Als die Wohnsituation es dann endlich zugelassen hat, ging die Suche nach einem American Bully auch schon los.

Durch eine Anzeige im Internet sind wir auf Akeno bzw. die Besitzer seiner Mutter gestoßen. Bereits seit Anfang 2021 hatten wir Kontakt und haben sehnsüchtig auf DEN Wurf gewartet. Somit hatte ich auch genug Zeit, um mich auf alles vorzubereiten. Am 16. Oktober 2021 ist er dann endlich bei uns eingezogen. Er war ein absolut ruhiger Welpe, der seit Tag 1 immer Körperkontakt zu Menschen gesucht hat und am liebsten immer kuscheln möchte. Er wuchs gemeinsam mit meinem Kaninchen Tequila auf, welches ich im August 2023 mit 11 Jahren gehen lassen musste. Die beiden haben sich immer super verstanden und lagen sogar gemeinsam im Hundebett. Tequila fehlt uns nach wie vor sehr. 

Wenn ich auf der Arbeit bin, ist Akeno immer bei meinen Eltern zuhause. Meine Mama arbeitet nur halbtags und kümmert sich dann nachmittags immer um ihn. Morgens genießt er seinen ungestörten Schlaf. Nach der Arbeit hole ich ihn dann wieder ab und wir gehen unsere Gassirunde. Wir versuchen uns auch oft mit seinen Hundefreunden zu treffen oder gehen zu Social Walks mit anderen Mensch-Hund-Teams. Das heißt auch, dass unser Alltag unser Training ist. Seitdem er bei uns lebt, haben wir ihn überall mit hin genommen, was ihn zu einem wunderbaren Alltagsbegleiter gemacht hat. Egal, ob wir einkaufen oder essen gehen, er ist immer mit dabei und macht alles super mit. An den Wochenenden sind wir öfter mal in unserer Heimat wandern oder besuchen unsere Familien und Freunde.

americanbullyxlcharakter

Durch Webinare, Bücher und den Austausch über Instagram versuche ich mir viel Wissen über die Körpersprache des Hundes anzueignen, damit ich meinen Hund besser verstehen und lesen kann. Ich habe durch Akeno so unglaublich viel gelernt, auch über mich selber. Ich bin ruhiger und gelassener geworden und traue mich mehr als vorher. Wir haben uns in den zwei Jahren eine sehr starke Bindung aufgebaut, bei der Akeno sogar oft seine Unsicherheit überwindet und über sich hinaus wächst. Das zu sehen macht mich extrem stolz und glücklich und beweist mir, dass er mein absoluter Seelenhund ist. Ich hätte mir keinen besseren Hund vorstellen können. 

Zum Glück sind die meisten Menschen denen wir begegnen positiv gestimmt. Wirklich negative Erfahrungen haben wir zum Glück noch nicht gemacht. Es kommt höchstens vor, dass Leute mal die Straßenseite wechseln. Es macht uns stolz, dass Akeno ein guter Vertreter seiner Rasse und dem damit verbundenen, schlechten Image ist. Er ist freundlich und offen, liebt alle Menschen und kann diese immer verzaubern. Keine Worte könnten jemals beschreiben, wie sehr ich diesen Hund liebe. Und auch nur Hundebesitzer können dieses Gefühl nachempfinden.

Bullyion

Bullyion wurde mit der Vision gegründet, eine Plattform zu schaffen, die sich exklusiv mit der American Bully Rasse beschäftigt. Das Magazin hat sich schnell als führende Informationsquelle etabliert und richtet sich an Züchter, Hundebesitzer und Liebhaber der Rasse. Ursprünglich aus Hamburg stammend, wurde Bullyion ins Leben gerufen, um eine Verbindung zwischen der Züchter-Community zu fördern und den Austausch über die Rasse zu erleichtern. Die Hauptintention von Bullyion ist es, verantwortungsvolle Zuchtpraktiken zu unterstützen und qualitativ hochwertige Informationen zu verbreiten. Die Plattform setzt sich dafür ein, dass nur Hunde mit ABKC-Papieren und entsprechender gesundheitlicher Auswertung präsentiert werden, um die Qualität und das Wohlbefinden der Tiere zu fördern. Zudem möchte Bullyion Züchtern und Interessierten hilfreiche Inhalte bieten – von Zuchtinformationen über Gesundheitsthemen bis hin zu Trainings- und Sportempfehlungen. Ein zentraler Aspekt ist die Förderung der verantwortungsvollen Haltung und Zucht, um Missverständnisse über die Rasse zu beseitigen und deren positive Eigenschaften als treue, liebevolle Begleiter hervorzuheben. Bullyion soll eine Community bilden, die auf respektvolle und ethische Zuchtpraktiken setzt.

Related Posts

Hunde-Führerschein statt Rasseliste? Neue Regelung für Berlin

Hunde-Führerschein für alle? Berlin geht neue Wege! Bye-bye Rasseliste – Berlin plant einen verpflichtenden Hunde-Führerschein für alle Halter! Statt einzelne Rassen zu stigmatisieren, soll jeder, der einen Hund hält, sein…

Weiterlesen...
American Bully XL beißt 84j Mann und wurde erschossen

American Bully erneut im Fokus: Tragischer Vorfall entfacht Debatte um Rasselisten Ein tragischer Vorfall in Großbritannien hat die Diskussion um die Gefährlichkeit bestimmter Hunderassen erneut angeheizt. Ein 84-jähriger Mann kam…

Weiterlesen...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fast verpasst

Geld schmeckt – Gesundheit nicht: Wenn American Bullys zur Ware verkommen

Geld schmeckt – Gesundheit nicht: Wenn American Bullys zur Ware verkommen

Hunde-Führerschein statt Rasseliste? Neue Regelung für Berlin

Hunde-Führerschein statt Rasseliste? Neue Regelung für Berlin

American Bully XL beißt 84j Mann und wurde erschossen

American Bully XL beißt 84j Mann und wurde erschossen

XXL Balu unter der Lupe – American Bully XL

XXL Balu unter der Lupe – American Bully XL

Was ist eigentlich ein DNA-Test für American Bullys und warum interessiert uns das?

Was ist eigentlich ein DNA-Test für American Bullys und warum interessiert uns das?

ABKC Show´s und Hundeshows – Ein Blick hinter die Kulissen

ABKC Show´s und Hundeshows – Ein Blick hinter die Kulissen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner